In einem engen, rechteckigen Treppenhaus sollte eine elegante, schlichte Treppe entworfen werden. Mit hohen ästhetischen Anspruch entwarf Mario Brümmerstädt einen Krümmling – die Kurve des Treppengeländers – mit dem eine Steigung von bis zu 75 Grad (Norm 45 Grad) überwunden werden kann. Das aufwendig, von Hand gefertigte Geländer, montiert auf einer Betontreppe, hat Dank des steilen Krümmlings somit die Möglichkeit, sich elegant und schlicht wie eine Schlange nach oben zu winden. Durch diese Innovation ist es möglich im Treppenhaus ein hohes Maß an Funktionalität zu erreichen. Der Belag auf der Betontreppe komplettiert den Gesamteindruck von Treppe und Geländer.
> Diashow zur Treppe auf youtube ansehen