Halb gewendete Treppe in Brandenburg / Neu Schmerzke

Leichtigkeit auf engem Raum – das zeichnet das Treppengeländer von Mario Brümmerstädt aus. Der Zimmermeister kombiniert bei dieser Arbeit beste handwerkliche Qualität mit zeitloser Ästhetik.

Aufwendig von Hand gefertigt, steigt der Krümmling um über 30% gegenüber eines handelsüblichen Geländer in die Höhe. Mit seiner fließenden Form schmeichelt der Handlauf bei jeder Berührung und erfüllt zugleich höchste Sicherheitsstandards.

Der tragende Wangenkrümmling aus weiß lackierter Buche steht im Kontrast zur groben Maserung des dunklen, geölten Amazakou-Holzes, das bei den Trittstufen und dem Handlauf zum Einsatz kommt. Indirektes Licht schafft ein Spiel aus Licht und Schatten und lässt das Treppenensemble gleich einer künstlerischen Installation wirken.

Die hochwertige Gesamtgestaltung ist markant und fügt sich zugleich harmonisch in das architektonische Umfeld ein.