Erfolgsgeschichte eines Zimmermeisters: Daten & Fakten
Mario Brümmerstädt arbeitete nach seiner dreijährigen Lehre als Zimmergeselle 11 Jahre für unterschiedliche Betriebe in Deutschland. Die Meisterprüfung legte er 2006 an der Bundesfachschule Kassel ab.
Am 8. August 2008 machte sich der Zimmermeister und Energieberater selbstständig, arbeitete vor allem als Subunternehmer. Kontinuierlich hat Mario Brümmerstädt seinen Betrieb ausgebaut und ist in die 500 Quadratmeter große Werkhalle in Brandenburg/Gewerbegebiet Schmerzke, gezogen.
Die Hölzer bezieht Mario Brümmerstädt von Händlern mit Iso-Zertifikaten. Der Zimmermeister arbeitet für einen nationalen Kundenstamm und ist vorrangig im Großraum Berlin-Brandenburg tätig.
2010 gewann Mario Brümmerstädt den Designpreis des Landes Brandenburg. Bereits zwei Mal wurde die Zimmerei Brümmerstädt für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.