Die plane Oberfläche der Terrasse wurde mittels eine Intarsie dekoriert. Das Holz wurde so aneinander gelegt, dass wieder eine ebene Fläche in Form eines gedrehtes Würfels entsteht.
Für diese Terrasse wurde heimische Esche thermisch behandelt. So erhielt das Holz die Resistenzklasse 1 für den Außenbereich – dies ist vergleichbar mit sehr guten Tropenhölzern und gar besser als bekannte Terrassenhölzer wie Bankirai. Die neuere Einteilung der Resistenzklassen erfolgt nach DIN EN 350-2. Hierbei wird in Dauerhaftigkeitsklassen zwischen den Arten der Holzzerstörer (z. B. Insekten, Pilze, Termiten, marine Holzschädlinge) unterschieden. Der Begriff „Dauerhaftigkeit“ ist hier gleichzusetzen mit „Resistenz“. Die Einteilung recht von 1 = sehr dauerhaft bis zu 5 = nicht dauerhaft.
Hier wurde Liebe zum Detail gearbeitet: der Umlauf der Terrasse wurde in der gleichen Farbe wie die Fenstereinfassungen gehalten und die Winkel sowie Konturen des Hauses wurden aufgenommen. In der Nacht erleuchtet ein LED-Band die Außenkanten der Terrasse. Besonderes Highlight ist der Blick von innen in den Außenbereich: eine rechteckige Fläche wurde um 90 Grad gedreht, die Dielen laufen passgenau rechtwinklig weiter. Die Mittelachse der Intarsie wurde in Symmetrie zum Fenster gelegt. Die Terrasse wurde auf gleicher Tritthöhe zu den Dielen im Haus gefertigt. Der Verlauf der Dielen im Wohnzimmer wurde aufgenommen und im Verlauf der Terrassendielen weitergeführt. Des Weiteren wurde ein Vries in die Fensterausbuchten quer zur Ausrichtung der Terrassenbalken gelegt.
Die Dielen wurden auf Gärung gelegt, der flächige Charakter entsteht durch das Abschrägen der Dielen. So ist kein Blick auf den Unterbau möglich. Die Fugen wurden entgegen der Sonneneinstrahlung ausgerichtet, so beleuchtet die Sonne nicht die Fuge. Die Dielen wurden mit Edelstahl-Antik-Schrauben von oben zum Unterbau durchgeschraubt. So können verlorene Dinge, wie etwa ein Ohrring, wieder geborgen werden.
Tipp: Wir bieten bei einer jährlichen Wartung 10 Jahre Gewährleistung auf die Terrasse.